Dr. Ralf Adam
Richter am Finanzgericht
derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht
Früher BAVS - jetzt DHBW VS
Berufs-Ausbildung + Verbundenes Studium
Doppelt Hilfreich - Bringt Weiter!
Lebenslauf
|
seit 2006 |
Richter am Finanzgericht Baden-Württemberg |
| 2005 | Bestellung zum Steuerberater |
| 2004 | Promotion |
| 2003 | Abschluss als Diplom-Betriebswirt (BA), Studiengang Steuern und Prüfungswesen Ausbildungsunternehmen: Graf von Westphalen Bappert & Modest, Freiburg |
| 2002 | Secondment bei Wragge & Co., Birmingham/London |
| 2000 | Zulassung als Rechtsanwalt |
| 1993-2000 | Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Konstanz bzw. Freiburg; Tätigkeiten am Zentrum für Internationale Wirtschaft (Universität Konstanz) und am Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) |
Tobias Bergbauer
Steuerberater, Dipl. Jurist
„3 Monate Praxis – 3 Monate Theorie: nach wenigen Semestern verzahnt sich beides, greift präzise wie ein Uhrwerk ineinander“
Lebenslauf
|
seit 2010 |
Dipl. Jurist - Studium an der Uni Regensburg< Nebenberuflicher Dozent an der DHBW Villingen-Schwenningen, der IHK Regensburg und des LSWB e.V. |
| 2007 | Bestellung zum Steuerberater |
| 2001 | Abschluss des BA-Studiums Studiengang Steuern und Prüfungswesen Ausbildungskanzlei: Steuerberaterkanzlei Bergbauer, Cham |
Stefan Crivellin
Vorstand
Steuerberaterkammer Südbaden
„20 Jahre Verbundenheit zur BA/DHBW sprechen für sich: Ob früher als Student oder heute als Ausbilder und Dozent - ich bin DHBW-Fan“
Lebenslauf
| seit 2014 | Vorstand der Steuerberaterkammer Südbaden |
|
2004 - 2014 |
Seniorpartner der Kanzlei WSS mit 3 Standorten und rund 40 Mitarbeitern |
| seit 1998 | Freiberuflicher Dozent an der DHBW Villingen-Schwenningen im Bereich Umsatzsteuer, gleichzeitig Betreuung von Projekt- und Bachelorarbeiten und Mitglied von Prüfungskommissionen für die mündlichen Prüfungen |
| seit 1997 | Vortragstätigkeit für die Steuerberaterkammer Südbaden |
| 1997 | Bestellung zum Steuerberater |
| 1993 | Abschluss des BA-Studiums Studiengang Steuern und Prüfungswesen |
Oliver Funk
Geschäftsführer
prOFil unternehmensberatung GmbH, Reutlingen
"Die Berufsakademie ist die Garantin für ein sehr solides Basis-Wissen. Auch aus heutiger Sicht würde ich denselben Weg wieder einschlagen."
Lebenslauf
|
seit 2007 |
Gesellschafter der prOFil unternehmensberatung GmbH, wpg/stbg |
| 2005 | Geschäftsführer RWT-Gruppe |
| 2003 | Gesellschafter RWT-GruppeVortragstätigkeit für die Leiter eines Profitcenters der RWT-Gruppe |
| 2000 | Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mittelständischer Mandanten einschließlich international tätiger Konzerne |
| 2000 | Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 1990 |
| 1996 | Bestellung zum Steuerberater |
| 1994-2007 | RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH, Reutlingen |
| 1993 | Coopers & Lybrand, New York/USA Senior associate audit and assurance Services |
| 1991 | RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH, Reutlingen, Assistent Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung |
| 1990 | Abschluss als Diplom-Betriebswirt (BA), Studiengang Steuern und Prüfungswesen Ausbildungsunternehmen: Steuerbüro Zehntner, Wolfach |
Michael Geiger
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Diplom-Betriebswirt (BA)
Sozius bei Nold & Geiger, Haslach i. Kinzigtal
Lebenslauf
|
Ausbildung |
|
| 1985-1988 | Studium im Studiengang Steuern und Prüfungswesen |
| Qualifikationen | |
| 1999 | Bestellung zum Wirtschaftsprüfer |
| 1999 | Bestellung zum vereidigten Buchprüfer |
| 1992 | Bestellung zum Steuerberater |
| Berufserfahrung | |
| seit 2008 | Praxisvertreter in der Fachkommission Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg |
| seit 1996 | Sozius bei Nold & Geiger, StB, RAe, WP in Haslach i.K. |
| 1994-2012 | Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang BWL-Steuern u. Prüfungswesen |
| Nebenberufliche Tätigkeiten | |
| seit 2010 | Vizepräsident Finanzen des DTTB |
| seit 2002 | Internationaler Tischtennis-Schiedsrichter (als erster Deutscher mit Zusatzqualifikation ISR Blue Badge) |
| seit 1995 | Tischtennis-Bundesschiedsrichter |
Daniel Käshammer
Partner und Steuerberater
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Transaction Tax
„Brauchbar ist besser als perfekt"
Lebenslauf
| 2010/2011 | Entsendung an den German Tax Desk der Ernst & Young LLP in New York City |
| 2005 | Bestellung zum Steuerberater |
| seit 2001 | Tätigkeit bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; derzeit als Partner im Bereich Transaction Tax am Standort München; zuvor an den Standorten Stuttgart, Freiburg und Basel |
| 1998-2001 | Abschluss als Diplom-Betriebswirt (BA) im Studiengang Steuern und Prüfungswesen Ausbildungsunternehmen: Walter & Springmann GmbH, Achern |
| Nebenberufliche Tätigkeiten | beim Lehrgang zum Fachberater für internationales Steuerrecht des IWW Instituts, beim TaxMaster-Programm der Hochschule Aalen und der Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG sowie bei weiteren Veranstaltungen |
Madeleine Syré
Partnerin bei PricewaterhouseCoopers WPG AG, Bereich International Tax Services
Lebenslauf
| seit 2013 | Partnerin bei PricewaterhouseCoopers WPG AG, Frankfurt am Main, im Bereich International Tax Services |
| 2006 | Entsendung zu PricewaterhouseCoopers, Nicosia/ Zypern |
| 2004 | Bestellung zur Steuerberaterin |
| seit 2001 | Tätigkeit bei PricewaterhouseCoopers WPG AG, Frankfurt am Main |
| 1997-2000 | Abschluss als Diplom-Betriebswirtin (BA) im Studiengang Steuern und Prüfungswesen, Vertiefung: Internationales Steuerrecht |
| weitere Tätigkeiten | |
| seit 2007 | Referent bei diversen internationalen pwc-internen Schulungsveranstaltungen |
| seit 2009 | Dozententätigkeit an der Mannheim Business School im Rahmen des Master of Taxation-Programmes |
| seit 2010 | Dozententätigkeit an der Universität St. Gallen im Rahmen des Executive Master of European and International Business Law-Programmes |