Angebot für Geflüchtete

Prepare für Geflüchtete

Vom 01.09.2018 bis 21.12.2018 findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen ein Kurs zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium inklusive gezielter Vorbereitung auf die TestDaF Sprachprüfung (Deutsch Niveaustufe C1) statt. Bewerbungsfrist: 30.06.2018


Kursbeschreibung

Das Programm richtet sich an Geflüchtete der Region. Das PREPARE Programm bereitet die Teilnehmenden unter anderen gezielt auf die TestDaF-Sprachprüfung der Niveaustufe C1 vor, die für ein Hochschulstudium oder eine duale Berufsausbildung benötigt wird. Weitere Bestandteile von PREPARE sind ein interkulturelles Training und ein Kurs zur Bewerbungsvorbereitung. Zusätzlich sind - je nach Nachfrage – weitere begleitende Fachkurse denkbar, z.B. in Mathematik, Englisch, Wirtschaft und/oder Technik.

  • Kursdauer: 01.09.-21.12.2018
  • Vollzeitprogramm mit 24 Unterrichtsstunden pro Woche
  • Ort: DHBW Villingen-Schwenningen
  • Intensivkurs Deutsch (Voraussetzung B2, Kursniveau C1)
  • Interkulturelles Training und Bewerbungstraining
  • Fachkurse, z. B. Mathematik, Wirtschaft, Technik und Englisch (je nach Nachfrage)

Weitere Infos

Das Studierendenwerk Freiburg hält Sie über aktuelle Angebote für Geflüchtete auf dem Laufendenden: http://www.swfr.de/internationales/refugees-welcome/

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme am PREPARE Programm

  • Geflüchtete mit Aufenthaltstitel
  • Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveaustufe B2 (TestDaF, TELC, DSH,…)
  • C1 Sprachkurs wurde/wird gerade absolviert (Teilnahmebestätigung)
  • Interesse an einem Hochschulstudium oder einer dualen Berufsausbildung
  • Verfügbarkeit für Vollzeit-Programm ab 01.09.2018 mit 24 Unterrichtsstunden pro Woche
  • Wohnort im regionalen Umfeld der DHBW Villingen-Schwenningen

Bewerbung

Bewerbung

Bitte füllen Sie folgendes Bewerbungsformular zur Studienvorbereitung für ausländische Studieninteressierte und Geflüchtete vollständig aus.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Duale Hochschule Baden Württemberg Villingen-Schwenningen
International Office
Friedrich-Ebert-Straße 30
78054 Villingen-Schwenningen

Oder schicken Sie die gescannten Bewerbungsunterlagen per Email an: international@dhbw-vs.de

OLS für Geflüchtete

OLS für Flüchtlinge Webseite

Die Webseite enthält alle wichtigen Informationen zur Erasmus+ Initative zu „OLS für Flüchtlinge“.

Verfügbar in Deutsch, Arabisch und Türkisch sowie weiteren 13 EU-Sprachen

http://erasmusplusols.eu/ols4refugees/

Technical guidelines for beneficiaries

Die Technical guidelines for beneficiaries bieten eine detaillierte Anleitung zum OLS-Portal und Vergabeprozess von OLS-Lizenzen.

Verfügbar in Englisch

bit.ly/OLS4refTechnicalGuidelinesForBENs

Anleitung für die Teilnahme als Flüchtling

Die Technical guidelines for refugees on how to use the OLS bieten einfache Erklärungen wie Flüchtlinge das OLS-Portal nutzen und sich zurecht finden können.  

Verfügbar in Deutsch, Arabisch und Türkisch sowie allen 24 offiziellen EU-Sprachen

bit.ly/OLS4refTechnicalGuidelinesForRefugees

"OLS für Flüchtlinge“ Poster

Das „OLS für Flüchtlinge“ Poster kann genutzt werden um die Initiative zu bewerben.  

Verfügbar in Deutsch, Arabisch und Türkisch sowie allen 24 offiziellen EU-Sprachen

bit.ly/OLS4refPosters

OLS für Flüchtlinge“ Flyer

Der „OLS für Flüchtlinge“ Flyer kann genutzt werden um die Initiative zu bewerben.  

Verfügbar in Deutsch, Arabisch und Türkisch sowie bald in allen 24 offiziellen EU-Sprachen

bit.ly/OLS4refLeaflets

Kontakt

Fragen richten Interessierte bitte direkt an das International Office:

Claudia Rzepka

"Angela Brusis"

Angela Brusis